• Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Freie Gärten

Hauptmenü

  • Über uns
  • Termine
  • Freie Gärten
  • Informationen
  • Gemeinschaftsarbeiten
  • Projekte 2023

Neu im internen Bereich:

  • Pläne Gemeinschaftsarbeiten 2023
  • Projekte 2023

Unsere neuesten/ geänderten Beiträge

  • 09. Juni 2023: Sondereinsatz Gemeinschaftsarbeiten
  • Bodenpflege und Kompost nach dem Vorbild der Natur
  • Gartenbegehung 2023

Statistik

  • Beitragsaufrufe 14100
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

 

Bereits seit 1984 wird bundesweit immer am zweiten Sonntag im Juni der Tag des Gartens gefeiert.

Das Motto in diesem Jahr lautet: „Kleingärten: Vielfalt, die beigeistert“.

Unter diesem Motto lädt der Verein der Gartenfreunde Hemsbach e.V. ein und öffnet seine Türen am Sonntag, 11. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr. In der schmucken Kleingartenanlage am Wiesensee wartet eine reiche Auswahl selbstgebackener Kuchen, Kaffee, Bratwürste und Brötchen auf die Besucherinnen und Besucher.

Der Tag des Gartens ist einer der wichtigsten Tage der offenen Tür im Grünbereich, der den Menschen die Bedeutung des Kleingartens für das Wohlbefinden von Mensch und Natur in Stadt und Land ins Bewusstsein rufen soll.

Sinn und Zweck der Kleingärtner ihren Garten zu betreiben ist oftmals weniger der Ertrag von Obst und Gemüse als vielmehr die Nutzung als Raum der Erholung und Entspannung. Denn ein Garten in einer Anlage ist Hobby, aber auch ein Ort der Zusammenkunft und der Gemeinsamkeit.

Für die einen stehen gut gedeihendes Obst und Gemüse im Vordergrund, für die anderen ist die Erholung in einem Blütenmeer die Hauptsache. Die Nächsten wollen einen Ökogarten und ihre Nachbarn schaffen sich einen Wellnessgarten mit Platz für Familie und Kinder – natürlich unter Beachtung der „kleingärtnerischen Nutzung“. Rund um das Jahr bietet der Kleingarten im Wechsel mit den Jahreszeiten immer wieder neue Angebote für die Sinne

In allen Teilen Deutschlands veranstalten Kleingartenvereine rund um diesen Termin Feste und Feierlichkeiten. Auch die Hemsbacher Kleingärtner wollen zu diesem Anlass ihre Anlage der Öffentlichkeit vorstellen, junge und jung gebliebene Ältere für die freiwerdenden Parzellen gewinnen und vor allem diesen Tag der offenen Tür mit vielen Gartenfreunden feiern.

 

Geschrieben von: Georgia Pauli

Hier geht es in unseren internen Bereich:

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Bitte beachten Sie:

Erst mit Ihrer Benutzerregistrierung erhalten Sie vollständigen Zugriff auf unsere Inhalte und Informationen.

Die Benutzerregistrierung ist nur für Mitglieder unseres Vereins möglich.

Benutzerregistrierung

Aus Sicherheitsgründen können Sie sich nicht selbst registrieren. Bitte wenden Sie sich direkt an:

  • Garten 8 oder
  • schicken Sie eine Nachricht!

Copyright © 2023 | Verein der Gartenfreunde Hemsbach e. V. | Alle Rechte vorbehalten. | Diese Seite ist mit Joomla! erstellt. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.